|
Unwetter über Madrid
Von 20.03.2020 bis 20.03.2020
Madrid, Spanien – vor allem bekannt durch gutes Wetter, Urlaub, Sonnenschein. Erholung und Städtebummel. Aber keinesfalls ist Madrid dafür bekannt, ein Unwetter zu haben; Dennoch passiert es hin und wieder, allerdings selten so stark wie am 20. März.
Schon Tage zuvor ist in den Medien angekündigt worden, dass ein Unwetter über die Stadt einbrechen wird, dass Bewohner:innen sich Zuhause einfinden und Vorräte anlegen sollen; Geglaubt hat es jedoch niemand so wirklich. Der Schultag an der Las Encinas startet vollkommen normal. Bis zum frühen Nachmittag laufen die Unterrichte und Kurse, Schüler:innen kommen und gehen, es wird sogar Sport im freien gemacht, denn auch wenn es ein wenig kühler ist als sonst, ist der Himmel nur leicht bewölkt. Es scheint beinahe so, als ob das Unwetter von einer auf die andere Sekunde hereinbricht: Schwarze Wolken ziehen am Himmel auf, Platzregen setzt ein, Windstärken, die man in der spanischen Hauptstadt sonst nicht kennt. Äste brechen von den Bäumen und versperren die Straßen, es ist binnen weniger Minuten kaum mehr möglich, überhaupt noch auf der Straße zu sein. Jede:r sucht sich also einen nächstgelegenen Unterschlupf und flüchtet irgendwo hinein, wo die Türen noch geöffnet sind und sich Platz befindet. In der Schule selbst sollen die Schüler:innen in den Räumen bleiben. Das ist die letzte Durchsage, die noch über die Lautsprecher kommt, bevor der Strom ausfällt und die Türen sich verriegeln. Shortfacts: - schnell aufziehendes Unwetter mit Stromausfall - jede:r flüchtet sich in den nächsten gelegenen Raum/Ortschaft - zugeloste Gruppen von 2-3 Personen - im Verlauf gibt es die Möglichkeit, die Ortschaft zu wechseln und sich selbst eine:n Postparter:in zu suchen
|